Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
LiberoBanner . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leberkäsjunkie: ein Eberhoferkrimi

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Status Fällig am
2020900493 DVD/49/W (339)
DVDPool   . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz50304656 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz50304656 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 50304656
Entstehungsland d. Films Deutschland
Vorliegende Sprache Deutsch
Medienart(en) DVDP
Name Herzog, Ed ¬[Regie]¬
Probst, Martin ¬[Filmkomp.]¬
Bezzel, Sebastian ¬[Darst.]¬
Schwarz, Simon ¬[Darst.]¬
Potthoff, Lisa Maria ¬[Darst.]¬
Betz, Stefan ¬[Drehb.]¬
Falk, Rita
T I T E L Leberkäsjunkie
Zusatz zum Titel ein Eberhoferkrimi
Verlagsort ohne Ort
Verlag Eurovideo
Erscheinungsjahr 2020
Umfang 1 DVD-Video (93 Min., Farbe, LC2, 1,85:1 in 16:9 anamorph)
Notiz / Fußnoten Dolby 5.1, Untertitel, Extras
Verlags- / Firmen- Best.-Nr. 299 713
Altersangaben FSK ab 12
Entstehungsjahr d. Films 2019
Stoffkreise Kriminalfilm
Filmkomödie
Literaturverfilmung
Kurzbeschreibung Schluss mit Leberkäs. Diesmal bekommt es der Eberhofer mit seinem bisher schlimmsten Widersacher zu tun: Cholesterin. Ab jetzt gibt’s nur noch gesundes Essen von der Oma. Zu den Leberkäsentzugserscheinungen gesellen sich brutalster Schlafmangel und stinkende Windeln, weil Halb-Ex-Freundin Susi den Franz verpflichtet hat, eine Weile auf den gemeinsamen Sohn Paul aufzupassen. Die Verziehung des Sohnes kriegt er nebenbei gut hin, aber wie immer ist die Idylle von Niederkaltenkirchen durch allerhand Kriminalität getrübt: Brandstiftung, Mord und Bauintrigen. Selbstverständlich eilt Kumpel und selbst ernannter Privatdetektiv Rudi Birkenberger zu Hilfe, um ungefragt bei Ernährung, Erziehung und Ermittlung zu beraten.
Kataloginformation50304656 Datensatzanfang . Kataloginformation50304656 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.